News

Blog

Falten Klappen Knautschen

21 Oct 2023 – 11 Feb 2024
Die Ausstellung «Alfonso Hüppi. Falten Klappen Knautschen» wirft den Blick zurück und konzentriert sich dabei auf das bildhauerische Werk mit Holz- und Papierarbeiten. Mehrlagige Reliefs, Holzteppiche und aufgeklappte Kuben stehen Falt- und Knautschblättern gegenüber, deren Strukturen die Grenzen zwischen Objekt, Skulptur und Malerei verschwimmen lassen: Papierbögen werden zu dreidimensionalen Gebilden und Kunsttransportkisten verlieren ihr Volumen. Dazu gesellt sich das Motiv des Sehens respektive des Gesehenwerdens, das die Besucher*innen auf Schritt und Tritt begleitet.
Read more

Collateral

15 Sep – 20 Oct 2023
Anja NITZ
Tim Trantenroth

bold Berlin.art
Michaelkirchstr. 15
10179 Berlin


Read more

Exertitien

17 Jun – 16 Jul 2023
Im Kunstverein Eislingen zeigt Helm Zirkelbach Werke aus seiner Serie "Exerzitien". 

Vernissage am 16.06.2023 - 19:00 Uhr

Einführung: Dr. Sabine Heilig

Kunstverein Eislingen
Galerie in der alten Post
Bahnhostr. 12
73054 Eislingen 
Read more

Mikado

17 Jun – 15 Jul 2023
Reinhard Brunner stellt zusammen mit Anett Frey und Katrin Laade im Künstlerbund Tübingen aus. Eröffnung ist am 17.06. um 11 Uhr; es findet ein Künstlergespräch statt.
Read more

70 Jahre Kunstverein Reutlingen

7 May – 5 Nov 2023
Der Kunstverein Reutlingen feiert 2023 das 70-jährige Bestehen mit einer großangelegten Gruppenausstellung. 

Mit dabei Gude Schaal und Winand Victor, neben Georg Baselitz, Hannah Höch und anderen. 
Read more

Kippmomente

23 Apr – 27 Jun 2023
ststs gehen mit ihren ortsspezifischen Arbeiten auf die markante Architektur des Stadthauses im Scharnhauser Park ein.
Read more

Ähnlich aber Anders

9 Dec 2022
mit 
Stef Stagel
ststs
Steffen Schlichter

Ähnlich aber Anders
art to compare

Das Gleiche ist nicht dasselbe und in eben diesem Sinn treten die Werke folgender Künstler/innen in einen Dialog:

Leonie Weber  vs  Jürgen Palmtag
Dietmar Henneka  vs  Robert Quickborn 
Hans Erich Slany  vs  Platino
Ulrich Seibt  vs  Eva-Maria Reiner
Helmut Stromsky  vs  Richard Artschwager  vs  Alexandra Ranner
Hans Peter Hoch  vs  Hermann Glöckner vs Katja Strunz
Ascan Pickernelle  vs  Marc Dittrich
Egon Eiermann  vs  Melanie Lachièze-Rey
Simone Westerwinter  vs  ststs (Steffen Schlichter & Stef Stagel)
Sara Focke Levin  vs  Annemarie Hein

Read more

"mit Zinnoberwasser koche ich mein Schwarz"

27 Nov – 18 Dec 2022
Im BT24 im Albgut zeigt die Galerie in Zusammenarbeit mit dem Edith Koschwitz eine Überblicksausstellung mit Werken von Helm Zirkelbach. Zu sehen sind Radierungen und Bildobjekte.
Read more

Farbe in Bewegung // Vera Leutloff

17 Sep 2022 – 12 Mar 2023
Eröffnung: Fr, 16. Sept 2022, 19 Uhr

Kunstmuseum Reutlingen/konkret - in den Wandel-Hallen

Kurator: Dr. Holger Kube Ventura 

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. 
Read more

in concert 2022 - the soul sessions // silvia hornig

14 Jul – 15 Aug 2022
Kreissparkasse Reutlingen

Eröffnung: 14.07.2022, ab 18:30 Uhr
Einführung: Reinhold Maas

Read more

Vater Unser // Johannes Kares

19 Jun – 13 Nov 2022
Ausstellungsreihe "Kunst im Kloster" 
5 Plastische Arbeiten  

Eröffnung: 19. Juni, 14 Uhr, im Kreuzgarten des ehemaligen Klosters  
Begrüßung: Rüdiger Böhm, Vorstand Mariaberg  
Einführung: Volker Richert, Boll Schwarzwald
Read more

​15. Triennale Kleinplastik Fellbach - Die Vibration der Dinge // Erik Sturm

4 Jun – 3 Oct 2022
Eröffnung: 4. Juni, 11 Uhr       

Kuratorin: Elke aus dem Moore 
In Zusammenarbeit mit Memory Biwa, Antje Majewski, and Gabriel Rossell-Santillán  

Ort: im Großen Zelt hinter der Alten Kelter

Der Eintritt zur Eröffnung ist kostenfrei

Einlass ist nur mit kostenfreien Einlasskarten möglich.
Read more

Identität nicht nachgewiesen // Erik Sturm

7 May – 3 Oct 2022
Neuerwerbungen der Sammlung des Bundes Gruppenausstellung

Die Bundeskunsthalle zeigt regelmäßig Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung des Bundes. Diese präsentiert eine Auswahl von etwa 170 Arbeiten, die innerhalb der fünfjährigen Tätigkeit (2017–2021) von der Fachkommission angekauft worden sind sowie Werke, die mit Mitteln von NEUSTART KULTUR (2020–2021) von einer erweiterten Kommission erworben wurden. Die Durchmischung der beiden Ankaufskonvolute verspricht eine größtmögliche Aktualität und einen repräsentativen Querschnitt der zeitgenössischen, mitunter auch sehr jungen Produktion.
Read more

Und von der Saite spritzt der Zucker // Helmut Anton Zirkelbach

7 May – 4 Jun 2022
Galerie Künstlerbund
"Und von der Saite spritzt der Zucker"
Bach - Cello - Suites
Radierungen & Bildobjekte

Eröffnung: Samstag, 07.05.2022, 11 Uhr 
Begrüßung: Ralf Ehmann, Vorsitzender des Künstlerbundes Tübingen e.V. 
Einführung: Dr. Sabine Heilig, Kunsthistorikerin, Autorin, Kuratorin

Finissage: 04.06.2022 ab 11 Uhr 
Druckvorführung mit Helmut Anton Zirkelbach
Read more

Edle Strecken und Kunstbauwerke // ststs

1 May 2022
Edle Strecken und Kunstbauwerke 
zur Kontinuität einer fragwürdigen Mobilisierung - 
der Drackensteiner Hang als Mahnmal 

Sonderveranstaltung in den Querungen des WKV

Abschlußveranstaltung: Sonntag 01.05.2022, 16 Uhr  

ststs - Stef Stagel und Steffen Schlichter  
Read more

Feldarbeit

11 Mar – 30 Mar 2022
Feldarbeit - von und mit Ulrich Koch.

Dieses Projekt beschäftigt sich mit der pflanzlichen Welt um uns. Die Arbeit zeigt in Anlehnung an klassisches botanisches Forschen mit Herbarien, die unergründliche und unfassbare Vielfalt und den Reichtum an Formen, Farben und Lebensweisen dieser Spezies. 

Dabei wird über die Tätigkeit des Suchens und Sammelns, der botanischen Bestimmung, dem Lauf der Zeit und der künstlerischen Methode des Abdrucks durch Sprühen und Drucken ein Feld der Ähnlichkeiten zwischen der Lebendigkeit und Verletzlichkeit des Menschen, der Künste und dem pflanzlichen Sein sichtbar. 
Read more

Malerei // Vera Leutloff

6 Feb – 17 Apr 2022
Kunstmuseum Gelsenkirchen

Eröffnung: am 6. Feb 2022, um 11.30 Uhr
Begrüßung: Leane Schäfer, Direktorin Kunstmuseum Gelsenkirchen
Einführung: Dr. Tayfun Belgin, Direktor Osthaus Museum Hagen
Read more

WERKSCHAU // Simone Strasser

15 Jan – 6 Feb 2022
Städtische Galerie Harderbastei

Eröffnung: 15.01.2022 um 19 Uhr

Begrüßung: Stefan Wanzl-Lawlence, Geschäftsführer des BBK Obb. Nord & Ingolstadt e.V.
Einführung: Reinhold Maas
Read more

Kein Tag ohne Linie. // Steffen Schlichter

7 Nov 2021 – 24 Apr 2022
Steffen Schlichter im Rahmen der Ausstellung 
"Kein Tag ohne Linie. Werke aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter"

Ausstellungsbeteiligte: 
Serena Amrein, Marina Apollonio, Bettina Blohm, Leo Erb, Heinz Gappmayer, Niko Grindler, Erwin Herbst, Katharina Hinsberg, Rudolf Jahns, Paul Klee, Vera Molnar, François Morellet, Bruno Munari, Haleh Redjaian, Karl Peter Röhl, Jesús Rafael Soto, Klaus Staudt, Timm Ulrichs, Ignacio Uriarte u. v. m.
Read more

albgut BT24 // Gude Schaal, Winand Victor, Simone Strasser

7 Nov – 21 Nov 2021
Kulturwerkstatt BT24
in Zusammenarbeit mit der 
Galerie Reinhold Maas
Gruppenausstellung

Einführung: 
Julia Berghoff 
7.11.2021 um 14 Uhr  

Öffnungstage 
Fr - So: 12. - 14.11.2021 
Mi - So: 17. - 21.11.2021 
jeweils 11 - 17 Uhr
Read more

Im Garten des Bildhauers // Ralf Ehmann

2 Oct – 30 Oct 2021
Künstlerbund Tübingen e. V.
Read more

Wir werden unterstützt von Neustart Kultur

1 Mar – 31 May 2021
Der Stiftungskunstfond Bonn unterstützt im Lockdown und hilft, dass wichtige Ausstellungen stattfinden können, dass Galerien nach der Schliessung wieder öffnen können. 

Dafür herzlichen Dank an die Politik, namentlich an Frau Prof. Monika Grütters, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. 

Read more

mission // Matthias Reinmuth

10 Oct 2021 – 20 Mar 2022
Verlängerung bis zum 20. März 2022

Landkreis Cuxhaven,
Museum gegenstandsfreier Kunst und sein Förderverein

Um zeitige Anmeldung wird gebeten:

T. 04751 979999 oder
E-Mail: museum@mgk-otterndorf.de

Read more

Literarische Spuren in Reutlingen - ein Rundgang // Winand Victor

18 Sep 2021
Samstag, 18. September 2021, 15-17 Uhr Treffpunkt am Haupteingang der Stadtbibliothek   

Das Spuren-Heft Nr. 17 von Dietrich Segebrecht "Günter Bruno Fuchs in Reutlingen, 1952 - 1958" steht bei dieser Veranstaltung im Mittelpunkt. Der von Christoph Dohse geführte Rundgang startet in der Stadtbibliothek Reutlingen in der Ausstellung "Literarische Spuren". Von dort führt die Tour in die Ulrichstraße zum Wohnhaus und Atelier von Winand Victor, das in den 50er Jahren ein Treffpunkt von Literaten und Künstlern war. 
Read more

Fetzen // Filip Zorzor

4 Sep – 29 Oct 2021
Rumänisches Kulturinstitut Berlin

Öffnungszeiten
Di - Fr: 14 - 18 Uhr
So 19.09. & 24.10.2021: 12 - 18 Uhr

Führungen nach Vereinbarung
Künstlergespräche
19.09.2021, 17 Uhr & 24.10.2021, 17 Uhr

Für die Führungen und Künstlergespräche wird um Anmeldung gebeten:

Read more

Ins Licht // Vera Leutloff, Gude Schaal

20 Jun 2021 – 27 Feb 2022
Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus 
Highlights der Gemäldesammlung
Gruppenausstellung 

Vernissage: 20. Juni, 11 Uhr

Alice Haarburger und Franz von Lenbach, Gude Schaal und Wilhelm Laage, Vera Leutloff und Dieter Mammel – rund 50 Gemälde von Künstler*innen des 19. bis 21. Jahrhunderts werden in der von Museumsleiterin Ina Dinter kuratierten Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus in ein neues Licht gerückt.
Read more

​nimm zwei // Matthias Reinmuth

14 May – 28 May 2021
Laube / Karlsruhe
Gruppenausstellung
mit Enrico Bach

Read more

FENSTER ZUR WELT // ststs

2 May – 13 Jun 2021
Kunstverein Gästezimmer e.V. 
5 Positionen:
  
ststs: Fünf Spiegel (der Welt)  
Konrad Sedlar: Fünf Finger für den Weltfrieden  
Sophia Sadzakov & Christine Koschel: Wishing Mashina  
Daniel Sigloch: …und ich weiß noch immer… 
Jochen Wagner: blaue Welle   

I. Staffel  
Fünf Spiegel (der Welt)  
von ststs 
02.05. - 13.06.2021      

Die fünf Fenster des KVGZ e.V. werden jeweils vollflächig von außen mit selbstklebender Spiegelfolie versehen. Die Umgebung, die Welt, wird in ihrer seriellen Ausschnitthaftigkeit zum Bild ihrer selbst.  Dieses verändert sich beständig, abhängig von der Tageszeit, der Witterung, jeglicher Veränderungen im Motiv.  Es entsteht eine Art autopoietischer Loop.  ststs 2021
Read more

Strukturfragmente // Tim Trantenroth

30 Nov 2020 – 28 Mar 2021
OSIANDER Reutlingen
Begleitausstellung zu "Wohlstandsaggression" - Tim Trantenroth

Verlängert bis 28. März

auch mit dabei: Thomas Henriksson, silvia hornig, Matthias Reinmuth, Sophia Schama und Filip Zorzor

Read more

Spur und Erinnerung // Gude Schaal und Winand Victor // Corona-bedingt abgesagt

8 Nov – 22 Nov 2020
Kulturwerkstatt BT24 Albgut
Gruppenausstellung

Eröffnung: 08.11.2020, 15 - 17 Uhr abgesagt

& Ausstellung bis auf Weiteres verschoben, weitere Infos folgen

Dritte Kooperationsausstellung mit der Galerie Reinhold Maas.
Read more

Urmaterie // Erik Sturm

10 Oct – 21 Nov 2020
NEUER KUNSTVEREIN GIESSEN e.V.

Eröffnung: 10. Oktober 2020, 18 Uhr

Artist Talk: 13. November 2020, 18 Uhr
Anlässlich der Ausstellung erscheint eine Edition.
Read more

Farben der Luft // Sigrid Nienstedt

10 Oct – 8 Nov 2020
peripherie. galerie
Malerei

Zur Eröffnung der Ausstellung in der Galerie peripherie im Sudhaus Tübingen am Freitag, den 09.10.2020, um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. 

Begrüßung: Adalbert Sedlmeier, Geschäftsführer Sudhaus Tübingen e.V.

Einführung: Reinhold Maas im Gespräch mit Sigrid Nienstedt
Read more

Walt Whitman Gesang von mir selbst // Halmut Anton Zirkelbach

20 Sep – 22 Nov 2020
Museum Otto Schäfer 
Arbeiten Zirkelbachs zu Whitman 

Eine Eröffnung kann wegen des begrenzten Raumangebotes im Museum Otto Schäfer leider nicht stattfinden.

Am Sonntag, dem 20. September 2020, werden aber um 11, 13 und 15 Uhr Führungen mit dem Künstler und dem Leiter des Museums Otto Schäfer angeboten.

Da auch dabei die Anzahl der Besucher beschränkt ist, bittet das Museum um Anmeldung unter 09721 3870970 oder info@museumottoschaefer.de.
Read more

Gläserne Härten // Vera Leutloff, Christian Wulffen

18 Sep – 22 Nov 2020
Kunstmuseum Reutlingen | konkret
Gruppenausstellung

Konkrete, generative und sonisch visionäre Kunst 1960–2020

Ausstellungseröffnung:
Donnerstag, 17. September, 18–21 Uhr

Rund 30 Werke von 16 renommierten Künstler*innen aus der Sammlung des Kunstmuseums Reutlingen | konkret bilden das Herzstück eines Ausstellungsprojekts, das gleichzeitig Bühne für zahlreiche multimediale Konzerte, Performances und Videos der beiden Festivals Generate! und Sonic Visions ist.
Read more

sunny // Matthias Reinmuth

5 Sep – 24 Oct 2020
Bendana I Pinel 
Paris
Einzelausstellung

Vernissage: am 5.9.2020 um 16 Uhr
Read more

unterwegs // Sigrid Nienstedt

9 Aug – 15 Oct 2020

Bilder von Sigrid Nienstedt 2002-2020

Vernissage: am Sonntag, den 09.08.2020, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr 

Die Künstlerin und der Kunstkritiker Michael Stoeber sind anwesend. 

Bitte melden Sie sich dieses Mal zur Vernissage persönlich an. Öffnungszeiten nach persönlicher Anmeldung. 

Read more

Unterwegs // Alfonso Hüppi // die gesamte Ausstellung ist abgesagt und auf unbestimmt verschoben.

22 Mar – 22 Apr 2020
Kunstverein Würzburg
ARTE NOAH

mit Arbeiten aus einem Zeitraum von 70 Jahren: Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen, Kalligrafien, Drucke, Falt- und Knautschblätter, Holzobjekte und Sehschlitze.

Read more

1. Preis für Tim Trantenroth / Humboldt Forum Berlin

16 Dec 2017 – 30 Mar 2028
Tim Trantenroth gewinnt den ersten Preis des Kunst am Bau Wettbewerbs des Humboldt Forums im Berliner Schloß für das Treppenhaus 5.

Dazu heißt es in der Pressemitteilung:
"Dieser Kunst-am-Bau-Wettbewerb wird neben weiteren drei Kunst-Wettbewerben für das Humboldt Forum im Berliner Schloss als Teil der Baumaßnahme vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung betreut. Es handelt sich bei diesem ersten Kunst-Wettbewerb um einen offenen, zweiphasigen, anonymen Wettbewerb in deutscher und englischer Sprache. Für die Realisierung der preisgekrönten Arbeiten steht je Treppenhaus ein Betrag von 150.000 € zur Verfügung. Die Künstlerinnen und Künstler waren aufgefordert, sich in ihren Beiträgen mit der Geschichte des Ortes, seiner zukünftigen Nutzung als Ausstellungshaus und Veranstaltungszentrum, als Ort der Bildung und der Wissenschaften im Kontext der Humboldt‘schen Ideen oder mit der äußeren Erscheinung des Bauwerks auseinanderzusetzen."
Read more

Hölderlin sucht // Ralf Ehmann

20 Mar – 18 Apr 2020
Kulturhalle Tübingen und
Künstlerbundgalerie Tübingen
Gruppenausstellung

20.03. - 18.04.2020

Eröffnung: 19. März 2020

mit:

Ralf Ehmann, Ralf Bertscheit ,Gerhard Kilger, Renate Gaisser, Frido Hohberger, Martina Milke, Jürgen Klugmann, Martin Baumann, Ulla Marquardt, Ursula Huth, Suse Höfler, Gerhard Feuchter, Axel von Criegern, Beatrix Giebel, Helga Seidenthal

Read more

766 x in der Kleiststraße 17 EG // Steffen Schlichter

28 Mar – 18 Apr 2020
NEUE KUNST IM HAGENBUCHER

28.03. - 18.04.2020

Vernissage: 28. März um 17 Uhr // abgesagt

die Ausstellung soll aber stattfinden
Read more

Stefan Lausch - Nachdenken über Grundlagen des Gestaltens

1 Oct 2017
  • Broschiert: 120 Seiten
  • Verlag: Most, J van der; Auflage: 1     (1. Oktober 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3981472667
  • ISBN-13: 978-3981472660
Gesammelte Vorträge
Edition Schwarzbach

u.a. über die Galerie zu beziehen
(12,- € + 1,55 € Versand)

Stefan Lausch ist 1966 in Düsseldorf geboren und seit 2008 Professor für Grundlagen bildnerischer ­Gestaltung an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

Seit 1998 ist er Künstler der Galerie.
Read more

Erick-Heckel-Preis 2017 an Alfonso Hüppi

9 Feb 2017

seit 1980 verleiht der Freundeskreis des Künstlerbundes Baden-Württemberg alljährlich den Erich-Heckel-Preis für ein künstlerisches Lebenswerk.

 

Der Erich-Heckel-Preis 2017 geht an den in Baden-Baden und Namibia lebenden Maler, Bildhauer und Zeichner Alfonso Hüppi. Der 1935 in Freiburg geborene Alfonso Hüppi absolvierte zunächst ein Kunststudium in Pforzheim und Hamburg und war selbst lange Jahre als Professor für Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf (1974–99) tätig. Schon früh war er an bedeutenden Ausstellungsprojekten im In- und Ausland beteiligt (Biennale Venedig 1970, documenta 5, Kassel 1972 u.v.m.). Alfonso Hüppi ist seit 1966 Mitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg.

Zur Preisverleihung richtet der Künstlerbund Baden-Württemberg in seinem Stuttgarter Projektraum „AKKU“  eine Ausstellung mit Arbeiten der beiden Preisträger ein.

Diese findet statt am 02.06.2017.

http://www.kuenstlerbund-bawue.de/

Read more